Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ganzheitliche Logopädie betrachtet Sprache, Sprechen und Kommunikation in Verbindung mit Körper, Geist und Emotionen.

Sie geht über klassische Therapieansätze hinaus und unterstützt individuelle Bedürfnisse auf mehreren Ebenen.

Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene – bei Entwicklungsstörungen, Stimmproblemen, Schluckstörungen, nach neurologischen Erkrankungen und Störungen der Atmung.

Zu den häufigsten Behandlungsbereichen gehören Sprachentwicklungsstörungen, Artikulations- und Sprechstörungen, Stimm- und Redeflussprobleme sowie Schluckstörungen.

Zu Beginn führen wir eine ausführliche Anamnese und Diagnostik durch. So können wir die Therapie individuell auf die Bedürfnisse und Ziele abstimmen.

Typische Sitzungen dauern 30–60 Minuten, abhängig von der Art der Störung und dem Alter des Patienten.

Die Frequenz richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen: meist 1–2 Mal pro Woche. In den Schulferien bieten wir jedoch auch „Intensivwochen“ an, in denen bis zu 5x wöchentlich Behandlungen stattfinden.

Wir kombinieren klassische logopädische Ansätze mit ganzheitlichen Techniken, z. B. der sensorisch angereicherten Logopädie, der Unterstützung durch ätherische Öle und Tiergestütze Therapie.

Die Angewandte Atemtherapie bietet außerdem vor allem bei Stimmstörungen eine ganzheitliche Herangehensweise an die Problematik.

Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten nach ärztlicher Verordnung. Patienten über 18 Jahren müssen eine Zuzahlung leisten, die pro Verordnung verrechnet wird. Die Atemtherapie kann auch als Selbstzahlerleistung in Anspruch genommen werden.

Wir beraten Sie gerne zu den Details und möglichen Zuschüssen.

Ja, wir binden Eltern und Angehörige aktiv ein, geben Tipps für die Therapie zuhause und stärken so den nachhaltigen Erfolg.

Ja, bestimmte Therapien lassen sich auch digital per Video durchführen – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Sprechen Sie uns gerne an.

Wir dokumentieren Fortschritte regelmäßig und passen die Therapieziele laufend an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Es sollte immer eine Verordnung durch den Arzt vorliegen. Dies ist die Voraussetzung für eine logopädische Behandlung. Außerdem unterstützen Sie unsere Abläufe, wenn Sie sich vor dem Ersttermin den Behandlungsvertrag aus unserem Downloadbereich herunterladen und diesen ausgefüllt mitbringen.

Kontaktieren Sie uns:

  • telefonisch unter 09641/9363998
  • über WhatsApp Business unter 09641/9363998
  • per Email unter hallo@team-sprachraum.de
  • über unser Online-Formular

Wir finden gemeinsam den passenden Termin.